Eine historisch wertbeständige Asset-Klasse
Jetzt investieren
Niedrige Korrelation mit sonstigen Märkten ist wohl die einzigartige Stärke eines Diamanten im Portfolio. Der stagnierende Abbau von Diamanten und eine ungebrochen hohe Nachfrage, nicht nur aus Asien, lassen die Preise stetig steigen. In Farbe und Form außergewöhnliche Diamanten erzielen immer wieder Rekordergebnisse und bescheren Investoren damit regelmäßig hohe Renditen. Die unbedingte Prämisse der marktüblichen 4C-Kriterien, in Bezug auf “Carat”, “Color”, “Cut” und “Clarity”, ist ein guter Indikator für dessen Wert.
Die 4 Cs, welche als Qualitätsindikator eines Diamanten dienen, beziehen sich üblicherweise auf die Werte Schliff, Gewicht, Farbe und Reinheit. Oft werden auch weitere Eigenschaften betrachtet wie die Symmetrie, die Politur, die Fluoreszenz sowie die konfliktfreie Herkunft (engl. conflict-free).
Cut
Carat
Color
Clarity
Insbesondere in Zeiten steigender, nachhaltiger Inflation, ist ein tendenziell unkorreliertes Asset wie beispielsweise ein Diamant ein besonders geeigneter Portfoliobestandteil.
1. Abnehmendes Angebot trifft auf steigende Nachfrage
2. Geringe bis keine Korrelation mit traditionellen Anlageklassen
3. Wertbeständig